Ressourcen Meditation
Dein Nervensystem kann nicht unterscheiden zwischen heute und damals. Deshalb sabotierst du, kurz bevor es gut wird.
Wenn du merkst, dass der Impuls kommt, dich zurückzuziehen, Streit anzufangen oder zu blockieren, kannst du folgendes tun:
💛 Stopp und atme
Halte inne, bevor du reagierst. Atme bewusst drei Mal tief ein und aus. Das gibt deinem präfrontalen Kortex (dem Teil, der bewusst entscheidet) Zeit, wieder online zu kommen.
💛 Benenne, was passiert
Sage zu dir selbst: “Hier reagiert der alte Teil von mir, der sich an damals erinnert.” Das schafft Abstand zwischen dir und der Reaktion.
💛 Spüre, wo es im Körper sitzt
Wo fühlst du die Angst, die Anspannung, den Impuls? In der Brust? Im Bauch? In der Kehle? Bleib einen Moment bei dieser Empfindung, ohne sie wegzumachen.
💛 Frage nach der alten Situation
“Welche alte Situation erinnert mich das? Was ist damals passiert, als ich so verletzlich war?” Oft zeigt sich ein Bild, eine Erinnerung, ein Gefühl aus der Vergangenheit.
💛 Unterscheide damals von heute
Sage zu dem ängstlichen Teil: “Ich sehe dich. Ich verstehe, warum du Angst hast. Damals war die Gefahr real. Aber heute ist eine andere Situation. Die Person heute ist nicht die Person von damals.”
💛 Pendel zwischen Aktivierung und Sicherheit
Spüre die Anspannung. Dann lenke deine Aufmerksamkeit auf einen Teil deines Körpers, der sich entspannt anfühlt (vielleicht die Füße auf dem Boden, die Hände). Gehe mehrmals zwischen beiden hin und her. Das trainiert dein Nervensystem, Aktivierung zu halten ohne zu kollabieren.
💛 Mach einen kleinen bewussten Schritt
Nicht gegen die Angst, sondern mit ihr. Vielleicht sagst du: “Ich habe gerade Angst, aber ich bleibe trotzdem im Gespräch.” Oder: “Mein Impuls ist wegzulaufen, aber ich gebe mir noch fünf Minuten.”
💛 Sei geduldig mit dir
Diese neuen Reaktionen müssen sich sehr, sehr oft wiederholen, bis dein Nervensystem neue Muster lernt. Jedes Mal, wenn du bei der Angst bleibst und die befürchtete Katastrophe ausbleibt, gibst du deinem System neue Informationen.
Langsam lernt es: Verletzlichkeit heute bedeutet nicht automatisch Schmerz wie damals.
#Nervensystem #NervensystemRegulieren #Traumalösung
Welche Erkenntnis berührt dich am meisten? Schreib sie gern in die Kommentare, ich freue mich auf deine Gedanken 💛
#heilung #selbstliebe #persönlichkeitsentwicklung #mentalegesundheit #toxischebeziehungen #grenzensetzen #selbstfürsorge #awakening #spiritualität #innerework #selfcare #mentalhealth #healing #boundaries #selflove #growth #mindset #transformation #authentisch #intuition #emotionaleheilung #seelenarbeit #bewusstsein #selbstreflexion #innereruhe
Teile gerne deine Gedanken und Erkenntnisse dazu. Ich freue mich darauf 💛
#trauma #innerkind #nervensystem #heilung #therapie #traumaheilung #selbstliebe #bindung #kindheitstrauma #emotionaleheilung #psychologie #traumasensibel #innerearbeit #selbstfürsorge #verlassenheitsangst”
Stell dir vor, dein Nervensystem könnte reden. Was würde es sagen?
“Ich bin seit Jahren in Alarmbereitschaft. Jeder Tag fühlt sich an wie eine Prüfung, die ich bestehen muss. Ich bin müde. So unendlich müde. Ich brauche keine neuen Herausforderungen. Ich brauche Ruhe. Ich brauche das Gefühl, dass ich okay bin, so wie ich bin.”
Aber anstatt zuzuhören, geben wir ihm mehr Aufgaben. Mehr Termine. Mehr Ziele. Mehr “Wachstum”.
Du musst nicht aus deiner Komfortzone heraus, um wertvoll zu sein. 💛
Du musst dich nicht täglich überwinden, um zu wachsen. Du musst nicht ständig an dir arbeiten, um liebenswert zu sein.
Du darfst langsam sein. Du darfst Pausen machen.
Dein Wert hängt nicht davon ab, wie viel du leistest oder wie mutig du bist. ✨
Du verdienst Wachstum, das dich nährt, nicht erschöpft. Du verdienst Entwicklung, die dich stärkt, nicht zerbricht. Du verdienst einen Weg, der dich nach Hause führt - zu dir selbst.
Das ist der mutigste Schritt von allen. 💛
#Selbstfürsorge #Nervensystem #Grenzen #Wachstum #Selbstakzeptanz #Ruhe #Erschöpfung #Selbstwert #Achtsamkeit #MentalHealth #Burnout #Selbstliebe #Pausen #Komfortzone #Heilung
Dein Nervensystem hat ein System entwickelt, das so perfekt ist, dass du Gefahren erkennst, bevor sie da sind. Während andere naiv durchs Leben gehen, bist du bereit. Während andere überrascht werden, hast du es schon kommen sehen.
Was dich gerettet hat, hält dich jetzt gefangen.
Die Wachsamkeit, die dich vor Angriffen geschützt hat, lässt dich jetzt keine Ruhe mehr finden. Der Alarm, der dich vor Bedrohungen bewahrt hat, geht jetzt permanent an.
Hier ist, womit du anfangen kannst:
SETZ DICH MIT DEM RÜCKEN ZUR WAND
Immer. Restaurant, Meeting, Café.
Dein Nervensystem entspannt sich, wenn es weiß: Von hinten kann nichts kommen.
ORIENTIERE DICH BEWUSST IM RAUM
Drei Sekunden. Wo sind die Ausgänge? Wo ist der Weg nach draußen? Dann stopp.
Du gibst deinem Scanner die Info, die er braucht. Dann kann er Pause machen.
GEH BEWUSST IN DEINEN KÖRPER
Spür deinen Atem. Klopf dich sanft ab. Leg eine Hand auf deine Brust.
Das nennt sich Interozeption - die bewusste Wahrnehmung deiner inneren Körpersignale. Dein Kopf scannt die Außenwelt. Dein Körper zeigt dir, was innen los ist.
ERSCHAFFE VORHERSEHBARE ROUTINEN
Gleicher Weg zur Arbeit. Gleicher Supermarkt. Gleiche Zeit für alles.
Dein Nervensystem liebt Vorhersehbarkeit. Je weniger Überraschungen, desto weniger Alarm.
SCHAFFE SICHERE RÜCKZUGSORTE
Ein Zimmer, in dem du die Tür abschließen kannst. Ein Platz, der nur dir gehört.
Dein Nervensystem braucht einen Ort, an dem es nicht wachsam sein muss.
REDUZIERE REIZÜBERFLUTUNG
Weniger Menschenmengen. Weniger laute Orte. Weniger unvorhersehbare Situationen.
Du hilfst deinem überreizten System, wieder runterzukommen.
SUCH DIR PROFESSIONELLE HILFE
Trauma-Therapie kann dir zeigen, wie du den Alarm wieder abstellst. Du musst das nicht alleine schaffen.
Es wird sich anfühlen wie Kontrollverlust. Weil du lernst, dass nicht alles unter Kontrolle sein muss. Die Welt ist sicherer, als dein Körper glaubt.
#hypervigilanz #trauma #nervensystem #mentalhealth #traumahealing #ptsd #selbsthilfe #achtsamkeit #grounding #traumatherapie #emotionalhealth #psychologie #mentalegesundheit #traumainformed
Dein Nervensystem hat ein System entwickelt, das so raffiniert ist, dass du gleichzeitig überleben und funktionieren kannst. Während andere zusammenbrechen, läufst du weiter. Während andere von Emotionen überflutet werden, bleibst du handlungsfähig.
Was dich gerettet hat, hält dich jetzt gefangen.
Die Glaswand, die dich vor Schmerz geschützt hat, hält jetzt auch die Freude fern. Die Betäubung, die dich vor Trauma bewahrt hat, lässt dich jetzt gar nichts mehr fühlen.
Hier ist, womit du anfangen kannst:
SPÜR DEINEN KÖRPER
Fünf Sekunden am Tag. Leg eine Hand auf deine Brust. Spür deinen Herzschlag. Das wars. Nicht mehr.
Dissoziation lebt davon, dass du von deinem Körper getrennt bist. Jede Sekunde, in der du wieder Kontakt aufnimmst, ist ein Sieg.
BENENNE WAS IST
“Ich dissoziiere gerade.” Sag es laut. In den Raum hinein.
Du gibst dem Kind einen Namen, was in dir passiert. Du hörst auf, so zu tun, als wäre alles normal.
KOMM ZURÜCK IN DEINE SINNE
Was siehst du? Benenne fünf Dinge.
Was hörst du? Lausch den Geräuschen um dich.
Was riechst du? Auch wenn es nur abgestandene Luft ist.
Deine Sinne sind der direkte Draht ins Hier und Jetzt.
ATME BEWUSST
Vier Sekunden ein. Sechs Sekunden aus. Das aktiviert deinen Vagusnerv und holt dich zurück ins Hier und Jetzt.
Dein Atem ist der direkteste Weg zu deinem Nervensystem.
ERZÄHL JEMANDEM DIE WAHRHEIT
“Mir geht es schlecht.” “Ich fühle mich nicht echt.” “Ich bin nicht wirklich da.”
Dissoziation lebt in der Isolation. Sobald du aussprichst, was wirklich los ist, verliert sie Macht.
HOL DIR PROFESSIONELLE HILFE
Ein Trauma-Therapeut kennt den Weg zurück. Du musst das nicht alleine schaffen.
Es wird sich anfühlen wie sterben. Weil Teile von dir sterben werden. Die Teile, die nicht du waren. Die Überlebensmaschine, die dich so lange beschützt hat. 💛
#dissoziation #trauma #heilung #nervensystem #mentalhealth #traumahealing #ptsd #selbsthilfe #achtsamkeit #grounding #traumatherapie #emotionalhealth #psychologie #mentalegesundheit #traumainformed #bodyawareness #selfcare #mindfulness #recovery #healing
Welche Aussage trifft bei dir am meisten zu? Schreib es gerne in die Kommentare, ich bin gespannt! 💛
#heilung #selbstliebe #persönlichkeitsentwicklung #mentalegesundheit #toxischebeziehungen #grenzensetzen #selbstfürsorge #awakening #spiritualität #innerework #selfcare #mentalhealth #healing #boundaries #selflove #growth #mindset #transformation #authentisch #intuition #emotionaleheilung #seelenarbeit #bewusstsein #selbstreflexion #innereruhe
Was denkst du darüber? 💛
Ich erlebe es immer wieder, dass Menschen sich unter enormem Druck fühlen zu vergeben. Und dann kommt die Scham dazu, weil sie denken, sie sind nicht spirituell genug oder nicht gut genug, weil sie es einfach nicht schaffen.
Dabei ist es so normal und wichtig, alle Gefühle zu integrieren. Es ist ein lebendiger Prozess, der Zeit braucht. 💛
#vergebung #trauma #nervensystem #heilung #grenzen #spirituellerbpass #traumatherapie #selbstfürsorge #authentizität #emotionalegesundheit #traumasensibel #wut #trauer #prozess #scham